Tweak Tool

Optimierungswerkzeug

Verwenden Sie das Unity Tweak Tool. Auch Linux-Anwender, die jedes zusätzliche Tool sorgfältig prüfen, können das Unity Tweak Tool. kaum vermeiden, um erweiterte Konfigurationseinstellungen für GNOME anzupassen. Dadurch wird das "Ubuntu Tweak Tool". Tweak Tool ermöglicht. Mit diesem Tool können Sie Unity Desktop weiter personalisieren.

Um diesen Artikel zu verstehen, sind die folgenden Abschnitte hilfreich: Mit dem GNOME-Optimierungstool, das Teil des GNOME-Projekts ist, können Sie viele Änderungen an der GNOME-Shell, aber auch am Rest des Systems vornehmen, die nicht mit den aktuellen Systemeinstellungen vorgenommen werden können.

Um diesen Artikel besser zu verstehen, sind die folgenden Abschnitte hilfreich: Mit dem GNOME-Optimierungstool, das Teil des GNOME-Projekts ist, können Sie viele Änderungen an der GNOME-Shell, aber auch am Rest des Systems vornehmen, die nicht mit den aktuellen Systemeinstellungen vorgenommen werden können. In der Standardeinstellung ist das Progamm unter Ubuntu GNOME vinstalliert.

Es ist in elf Abschnitte unterteilt, die in der nachfolgenden Übersicht dargestellt sind: "Arbeitsbereiche "In diesem Abschnitt können Sie definieren, ob die Arbeitsbereiche dynamisiert oder auf eine festgelegte Zahl festgelegt werden sollen. Sie können auch angeben, ob jeder Screen oder nur der Primärscreen mehrere Workspaces hat.

Sie können auch das Hintergrund-Bild und die Darstellungsart angeben. "Im Feld "Input" können Sie das Funktionsverhalten einiger Keys im Detail einstellen. "Energy "In den Energy-Optionen können Sie das Funktionsprinzip des Power-Buttons einstellen und was beim Schließen des Laptopdeckels geschieht. "Aussehen "Hier können Sie wählen, ob das schwarze Motiv ("Thema") für alle GTK3-Anwendungen weltweit verwendet werden soll.

Es ist auch möglich, die benutzten Zeichen, die Fensterschmuck und das Gesamtdesign individuell vorzubereiten. Nachdem Sie die Extension "User themes" installiert haben, ist es auch möglich, das Aussehen der GNOME-Shell zu verändern. "Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, Extensions für die GNOME-Shell zu verwenden, zu administrieren und zu entfernen, ohne auf die Website https://extensions.gnome. oder / zu gehen.

"Hier ist es möglich, das Fensterverhalten und die Fensterschmuckgestaltung einzustellen. Dies beinhaltet das Zusammenspiel der Titelzeile bei Doppelklick und Mittelklick und das Ausblenden der Schaltflächen der Titelzeile. "Die Einblendung kann in diesem Abschnitt z.B. mit der Mitteltaste ein- oder ausgeschaltet werden. Wenn Sie das Dark-Designgerät weltweit eingeschaltet haben, kann es sein, dass einige Programme, wie z.B. das Software Center, die Schriften gar nicht oder nur schlecht lesen.

Schalten Sie in diesem Falle entweder das schwarze Motiv aus oder passen Sie die Hintergrundfarbe selbst an. @definitionsfarbe light-aubergine #DED7DB; @definitionsfarbe super light-aubergine #F4F1F3; wechseln zu: Die @define-color light-aubergine #393F3F; @define-color super-light-aubergine #393F3F; Hier können Sie das Hauptdesign leicht nach einem Backup umbenennen: