Norton Ghost

Der Norton Geist

Kennst du eine kostenlose Alternative zu Norton Ghost, die die gleiche Funktionalität hat und einfach zu bedienen ist? Festplatten-Bildbearbeitungssoftware - Ghost Solution Suitehosting Es wird empfohlen, die GSS-Serverkomponenten auf einem hochmodernen, dedizierten Rechner mit einem Taktgeber ab 1 Gigahertz und RAM ab 1 GB zu betreiben. Dieser sollte als absolut notwendiges Mindestmaß einen PIII kompatiblen Prozessoren mit 600 MB oder einen neuen Prozessoren und 1 GB RAM haben. Wird die SQL Serve Express-Datenbank mit dem Installationsprogramm GSS 3.0 in Betrieb genommen, ist .NET Frameworks 3.5 oder höher eine weitere Vorausset.

Norton-Geist

Bei der Nutzung dieser Webseite werden Ihre Daten anonymisiert oder zur Optimierung der Werbeaussagen für Sie genutzt..... Möchten Sie keine nutzungsbezogene Werbebotschaft mehr von den hier aufgeführten Providern empfangen, können Sie die Datenerfassung vom entsprechenden Provider gezielt ausblenden. Nicht, dass Sie in Zukunft keine Werbeeinblendungen mehr bekommen, sondern dass die Lieferung konkreter Werbeeinblendungen nicht auf anonymen erhobenen Nutzdaten basiert.

mw-headline" id="Geschichte">Geschichte[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]

Ghost wurde 1995 in Auckland, Neuseeland, von Murray Haszard für die Gesellschaft "Binary Research" entworfen. Im Jahr 1998 erwarb das Unternehmen die Rechte daran. Die ursprüngliche von 20/20 und 20/20 entwickelten Funktionen wurden im Jahr 2000 in die Lösung integriert[2] Die wichtigste Entwicklung unter dem Dach von Auckland wurde zunächst fortgesetzt, bis sie im November 2009 weitgehend nach Indien umgestellt wurde.

Nachdem im Jahr 2003 der größte Wettbewerber PowerQuest übernommen wurde, brachte die Firma unter dem Namen "Norton Ghost 9.0" am zweiten Quartal 2004 eine neue Softwareversion der Firma auf den Markt. Sie sollte eine neue Heimanwenderversion von Ghost repräsentieren, bei der das Datenformat nicht mit Ghost vereinbar war. Hochsprung 2011 Radi Mann: Norton Ghost Quick Start.

Ein: Radifizierter Leitfaden für Norton Ghost. Die Symantec Corporation wurde am 22. März 2007 aus dem Originaltonarchiv übernommen und am 16. Februar 2008 wiederhergestellt.

End-of-Life Ankündigung für Norton Ghost

Symantec hat den Vertrieb von Norton Ghost am 17. Februar 2013 im Zuge der Produktoptimierung eingestellt. Die Unterstützung für Norton Ghost ist seit dem 31. Dezember 2014 nicht mehr möglich. Bei Norton Ghost gibt es seit vielen Jahren viele loyale Stammkunden. Die wichtigsten Features von Norton Ghost wie Backup und Wiederherstellung wurden in den vergangenen Jahren in andere Produkte von Norton wie Norton Online Backup und Norton Security Premium miteinbezogen.

Falls Sie für die Erstellung von Disk-Images für kleine Unternehmen spezielle Programme verwenden, sollten Sie sich für die Symantec Ghost Solution Suiten entscheiden. Nähere Einzelheiten und Lösungsansätze für Probleme mit Norton Ghost sind unter Norton Ghost im Norton Community Forums zu erfahren. Danke, dass Sie Norton Support nutzen. Suche nach Lösungsansätzen, durchstöbere die Norton Community oder kontaktiere uns.