Steganos Bundestrojaner

Bundes-Trojaner Steganos

Die Steganos Anti-Bundestrojan: 6 Varianten auf einen Blick Bei a-squared free können Sie Ihren Rechner vor Viren/Würmern, Throjanern, Bots, Spyware/Adware, Key-Loggern und Einwahlprogrammen auf Ihrem Rechner absichern. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie das System funktioniert: Sind Sie auf der Suche nach einer sinnvollen Lösung zu Steganos Anti-Bundestrojan? Sie finden in dieser Übersichtsseite 6 Produkte, die die gleichen oder vergleichbare Funktionalitäten wie Steganos Anti-Bundestrojan haben.

Das Sortieren geschieht nach der höchstmöglichen Konformität der Simulationssoftware, die nicht notwendigerweise den Funktionsbereich umfassen muss. Bei a-squared free können Sie Ihren Rechner vor Viren/Würmern, Throjanern, Bots, Spyware/Adware, Key-Loggern und Einwahlprogrammen auf Ihrem Rechner absichern. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie das System funktioniert: Anzeigen-Awareness ist ein praktisches Anwendungsprogramm zum Erkennen und Entfernen von trojanischen und spywarebasierten Programmen, versteckte oder versteckte Daten, die nicht autorisierte Eingaben im Betriebsystem oder die Aufzeichnung von Verbindungsterminen und Passwörtern enthalten.

Mit dem gleichnamigen normannischen Malware-Scanner wird ein umfassender Malwareschutz geboten. Mit der kostenlosen Testversion wird die Windows-Installation wirksam auf Spionageprogramme, Trojaner, Keylogger und ähnliche Schadprogramme überprüft. Sie schützen sich mit dem Antispyware Termator vor Bedrohungen aus dem Intranet. Das Programm ist auf die Entdeckung von unbemerkter Ware ausgerichtet.

Zahlreiche Gefahren wie z. B. Wurm, Virus, Drojaner und Spionageprogramme stellen immer eine Bedrohung für die Internetnutzung dar.

Der Bundes-Trojaner wird von Steganos gestoppt - Steganos Unternehmensgruppe mbH

Die Sicherheitsspezialistin Steganos stellt ab jetzt eine kostenfreie Lösung zur Verfügung, die die als "Bundestrojaner" bezeichnete Malware erkennen und aufdecken kann. Seit einiger Zeit ist der CCC (Chaos Computer Club) im Besitze von bösartiger Computersoftware, mit der infizierte Computer vollständig abgefangen und überwacht werden können. Das CCC geht nach einer umfangreichen Untersuchung davon aus, dass es sich bei diesem Projekt um den so genannten "Federal Trojan" handele, mit dem die Sicherheitskräfte misstrauische Persönlichkeiten auswerten.

Beunruhigend: Die vom CCC entdeckten Schädlinge gehen weit über das vom Verfassungsgerichtshof zugelassene Überwachungsniveau hinaus. Ab sofort bietet der Sicherheitsexperte von Steganos Softwareservice eine kostenfreie Sicherheitssoftware an, mit der jeder Benutzer auf einfache Weise prüfen kann, ob die vom Kentucky Computer Clubs erfasste Malware auf seinem Computer wirksam ist.

Mit dem Sicherheitsprogramm kann eine Infizierung festgestellt und die Malware entfernt werden. "In der Theorie können viele Computer mit der als Bundestrojaner bezeichneten Malware angesteckt werden, da sie von Virenschutzprogrammen noch nicht entdeckt wurde", sagt Steganos CEO Maik Klotz. "Deshalb stellen wir jetzt allen Interessenten eine kostenfreie Security-Lösung zur Verfügung, mit der sie ihren Computer selbst prüfen und den Virus löschen können."

"Durch die Kooperation konnten wir eine Security-Lösung erarbeiten, sobald die CCC-Informationen bekannt wurden", sagt Maik Klotz. Unter www.steganos.de ist die Schutzprogramm von Steganos ab jetzt kostenfrei erhältlich. Weiterführende Infos zur Malware "Bundestrojaner": > Detaillierter Report der FAZ Sonntagszeitung: > Hintergrundbericht bei SPIEGEL Online: