Avira 2016 Kostenlos Download

Die Avira 2016 herunterladen

"Laden Sie die neueste Version 2018 von "Avira Free Antivirus" herunter. Dies hat sich mit der Version 2016 geändert, die auch einen kostenlosen Virenschutz bietet. Schauen Sie genauer hin und sagen Sie sich, warum es sich nicht lohnt, ihn herunterzuladen. Zusätzlich kommt mit dem Download der Free Security Suite eine weitere PC-Optimierung auf den Rechner. Antivirenprogramme 2015 im Vergleich: Bitdefender, Kaspersky und Avira.

Sicherheit im Avira Webbrowser

Jeden Monat sperren wir über 80 Mio. bösartige Websites. - Sie schützen Ihre Identität: Wir erkennen jeden Monat über 20 Mio. Phishing & Spammer. - Schützt Downloads: Mehr als 1 Mio. potentiell ungewollte Anwendungen (PUA) können sich nicht in Ihren Dateien ausblenden. - anti-Tracking: Wir hindern Sie daran, dass Ihnen im Internet von tausenden von Werbe-Netzwerken aufgespürt wird....

BLACK LIST!!!!!!!!......Probleme mit Hard- und Softwaresystemen, die nicht richtig funktionieren....Seite 3

Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass beim Installieren einer neuen Software oder Hard- und Software oder gar Upgrades aus wichtigen System-Dateien, anderen Programmen oder der Registrierung von Windows beschädigt wird, so dass zeitraubende Instandsetzungen oder gar die erneute Installierung einzelner Programme oder des gesamten Betriebsystems notwendig werden.

Dies gilt sowohl für die Ersatzteilversorgung unter Geräten und für den Service per E-Mail oder Telefon-Hotlines unter Geräten Doch das ist das eigentliche Anliegen der heutigen IT-Branche und unglücklicherweise auch vieler anderer Unternehmen! für ist eine gewisse Anzahl an Programmen bekannt? Die Entscheidung konnte der Benutzer noch selbst treffen, doch durchführen wollte es oder nicht.

Aber niemand ist daran interessiert, dass sich nur sehr wenige Käufer für eine einfache 1:1-Kopie begeistern, sondern ihre Lieblingsstücke zum Beispiel Umsätzen ihren eigenen MP3-Spieler im Autokonfigurator zu bauen. bald in der Entertainment Lobby unter ¤ufigen ¤ufigen reflektieren. Vergiss es! oder gepatchte neue Versionen möglich. Der legale Benutzer hat nur den Abstecher über, um eine entsprechende Zwischenablage zu erstellen und diese dann wie gewünscht zu digitalisieren.

Dies geschieht oft nicht ohne weiteres. Wird unter Windows XP mehr als 3 Hardwarekomponenten ausgetauscht oder das Betriebsystem neugestartet, wird von Windows innerhalb von nur drei Tagen eine neue Produktfreischaltung angefordert durchzuführen, andernfalls wird das Betriebsystem nicht mehr gestartet. Freischaltung über Das Netz ist blockiert und kann nur noch per Telefon aktiviert werden.

Unglücklicherweise ist es möglich, dass eine erneute Freischaltung mit dem Hinweis abgelehnt wird, dass der Auftraggeber sie bereits zu oft ausgenutzt hat hätte Die Freischaltung erfolgt über das jeweilige Icon in der Task-Leiste oder über den Link über Starten > Alle Produkte > Zubehör > Systemeinstellungen > Windows. Wenn Sie das System (Mainboard, Festplatte, Graphikkarte, Rechner, Speicher, Netzkarte, CD- oder DVD-Laufwerk) oder das System von einem beliebigen Gründen neu starten, fordert Windows nun innerhalb von nur drei Tagen eine neue Produktfreigabe an.

Es ist jedoch eine Tatsache, dass selbst bei einem völlig legalen Antrag wiederholt aktivierte Funktionen mit dem Hinweis abgelehnt werden, dass der Auftraggeber sie bereits zu oft benutzt hat. Dann müssen Sie nur noch ein neues Betriebssystem kaufen, wenn Sie Ihre Platte nicht alle 30 Tage aktualisieren und Windows erneut installieren wollen.

Der Hintergründe für Diese Aktivierungspflicht ist natürlich klar: Unter dem Vorwand des Betrugs und Missbrauchs durch den Verbraucher verhindern zu wollen, dass man für Microsoft hier eine sehr komfortable Methode anbieten will, die an sich schon für nutzt, hat sich auf eine ganz offensichtlich legale Weise ein Betriebssysstem so erworben einzuschränken, dass damit künstlich ein erhöhter Nachkaufbedarf erzeugt wird.

Die von XP beim Start angebotene Möglichkeit "Activate über Internet" sollte nun auch ohne die vorherige Angabe des Produktschlüssels unter übliche zu nutzen sein. Die offensichtliche Zwangsinstallation einer neuen Kompo nente, die mit dem bisher nur für die Erwerbspasswort reservierten Browser-Schutz gegen den WebGuard ausgestattet ist, aber diese Installation bedauerlicherweise nur mit einer zusätzlichen, der Browserleiste des Search Engine Operators Ask. com mitgeht, wird von mir per E-Mail vom 10. Juli 2014 mitgeteilt.

AVIRA will einen Fehler in einem der nächsten Aktualisierungen ausgleichen. Zuständig für lästige Das Slide-UP Fenster ist eine sogenannte "ApnStub.exe", die zusammen mit der Installtions-Datei lästige die Icon-Leiste " ApnToolbarInstaller.exe " im jeweiligen Zielverzeichnis von Antivir enthält. Weil ApnStub.exe als sekundäres das Programm-Modul der Anti-Vir-Engine nur noch direkt aus dem ADAC Verzeichnis gestartet wird, erscheint es unter Windows nicht einmal als ein eigener Autostart-Eintrag.

Eine normale Deaktivierung dieser Funktionalität von üblichen Autostarteinträgen ist daher nicht möglich. Das ASK -Toolbar ist sowohl im Webbrowser als auch in der Windows-Registry permanent mit nämlich verbunden, um alle vom Benutzer geöffneten Internetpräsenzen und Suchbegriffe sowie direkt mit dem Herstellerkonzern ASK zur weiteren Marktbearbeitung durch den Datenhandel und die Erstellung von Profilen zu pflegen.

Das ist meiner Meinung nach besonders irritierend, da ständig zum einen als "AVIRA-Toolbar" bezeichnet wird, zum anderen aber, wenn man diese nutzt, die wohl kleine Website ständig ASK. "Wir garantieren nicht, dass die Symbolleiste, die Ask-Seite oder die Ask-Dienstleistungen Ihren Bedürfnissen genügen, dass der Einsatz der Symbolleiste, der Ask-Seite oder der Dienstleistungen ohne Unterbrechungen sicher oder fehlerfrei ist, dass die Resultate der Benutzung der Symbolleiste, der Ask-Seite oder der Ask-Dienstleistungen übernehmen korrekt, akkurat, zeitnah, auf dem neuesten Stand, nützlich oder zuverlässig sind oder dass die Qualität der von Ihnen unter über erhaltenen Waren, Dienstleistungen, Auskünfte oder sonstigen Unterlagen Ihren Erfordernissen genügen werden.

In dem Maße, in dem Sie Material nach eigenem Gutdünken und auf eigene Verantwortung durch die Benutzung der Symbolleiste, der Ask-Site oder der Ask-Services beziehen, sind Sie allein für jeden Datenverlust in Rechnersystemen oder für, der sich aus dem Herunterladen oder der Benutzung solcher Materialen ergeben kann, haftbar. "Wir können auch, nach eigenem Gutdünken, ohne Vorankündigung, jeden Aspekt oder jede Eigenschaft der Symbolleiste, der Ask-Site oder der Ask-Dienste oder ändern abbrechen, deaktivieren oder deaktivieren......

Die Symbolleiste kann um weitere Features oder Funktionalitäten erweitert werden. Die Symbolleiste unter regelmäà Abständen informiert unsere Server, wenn wir eine neue Symbolleiste veröffentlichen oder neue Features für Verfügung bereitstellen...... Sie dürfen verwenden keine Roboter, Spider oder andere automatisierte oder manuell gesteuerte Geräte oder Verfahren oder versuchen das, um die Website-Bewegung der Google-Website, der Symbolleiste oder der Dienste zu stören, außer um die Symbolleiste zu entfernen......

Der folgende Hinweis aus einem der Avira Foren fasst es zusammen: Die Aussage des Admins aus diesem AVIRA-Forum, dass sich dieses Slide-Up Fenster nur 3 mal öffnen soll und nie wieder danach, kann ich aus persönlichen Erlebnissen mit einem Win7 und einem XP-System nicht! Mit dem Win 7-System hingegen stellte sich die Sache unglücklicherweise als unerlässlich heraus.

Öffnen Sie unter allen Betriebssystemen (XP+) zunächst im sicheren Modus von Windows das AVIRA-Programmverzeichnis (normalerweise unter C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\) und durchsuchen die zwei Dateien ApnStub. exe und ApnToolbarInstaller.exe! Falls dies aufgrund fehlender Admin-Rechte nicht möglich ist, können Sie zunächst auch nur Exemplare der Original-Dateien in einem Verzeichnis außerhalb des AVIRA-Verzeichnisses abspeichern und diese zunächst komfortabel unter Windows bearbeiten.

in das Programm-Verzeichnis von AVIRA (z.B. mit der Funktion "Dateisystem" auf der Bot-Virenscanner-CD des BfI). Schließen Sie alle Browserfenster und führen Sie einen Neustart von Windows durch. In der XP Home Version standardmäà ist dies nicht verfügbar, kann aber leicht von Hand nach meinen Anweisungen installiert werden.

Die lästigen POPUP- und SlideUP-Dateien im Antiviren-Verzeichnis werden im vorliegenden Falle von für nur blockiert, indem neue Verzeichnisregelungen mit der Auswahl "Guidelines Softwareeinschränkungen " unter den lokalen Sicherheitsrichtlinien zugänglichen erstellt werden. Einen speziellen Anwendungsfall findet ihr unter für Win 7 HIER wie den ASK-Toolbar Remover, den ihr hier herunterladen könnt. in meinem Download-Bereich auf Verfügung!

Die AVIRA hat unter diesbezüglich bereits verschiedene Statements und Erklärungen veröffentlicht. Aber wenn Sie sich trotzdem entschließen, nachträglich neu zu installieren, meine Meinung: Vertrauen Sie mir, schauen Sie wen.... Die AVIRA selbst hat ihre eigene Glaubwürdigkeit, trotz aller vergangenen Leugnungen und nachträglichen Bemühungen Bemühungen um Offenheit bewiesen, durch diese doch recht ungeschickte, im inzwischen generell hoch sensibilisierten Angebot an Internet-Sicherheit und Datensicherheit wohl eine enorme Glaubwürdigkeit

Bedauerlicherweise verfolgen die meisten Sicherheitssoftwarehersteller wie Avira diesen Entwicklungstrend. Spätestens seit 01.01.2016 ist die weitere Unterstützung der älteren Variante10 nun wohl ausverkauft! Das hat Avira ernst genommen und den Anwender zum Upgrade auf die aktuelle Variante gezwungen. Diese können Sie weiterhin aus dem Download-Bereich meiner Offline-Installation auslesen.

Dieselben Maßnahmen empfiehlt es sich auch, wenn Sie sich immer noch für ein Update von für entscheiden mit fast täglicher Werbung für für-Programme sowie Panik gegen vermeintlich immer neue Bedrohungen. im Antiviren-Hauptverzeichnis über zusätzliche Pfadregeln in den "lokalen Sicherheitsrichtlinien" (Unterschlüssel: "Richtlinie für Softwareeinschränkungen") deaktivieren oder zumindest stark reduzieren. Ein Handbuch für ist HIER Ein Handbuch.

Seitdem ist AVIRA jedoch nicht mehr untätig. Ab etwa 2012 sind die Diskussionsforen voller neuer Probleme rund um die lästigenAVIRA-Slideups in der Antivir10 Folgeversion und insbesondere das Blockieren von ipmgui. belästigt, um ein Upgrade auf eine kostenpflichtige Premiumversion oder andere Zusatzsoftware auf drängen zu verhindern. effizient.

Damit ist es durchaus möglich in den Varianten ab Antivir 13/14+, die Windows anzeigt: nicht mehr einschalten, der Bildschirm im Systray bleibt also ständig zu! Die neue Block-Regel für muss in diesem Fall im Safe Mode gelöscht werden. Statt dessen sollten Sie die ursprüngliche Datei durch einen Schnuller ersetzten, den Sie hier herunterladen können.

An dieser Stelle diskutieren wir einige alternative Problemlösungen, die Sie vielleicht probieren möchten: 1/b...Das "neue" Problem: Es kann vermutlich keine Internet-Verbindung zum AVIRA UPDATESERVER hergestellt werden. zu einer höheren Variante unter nächsten, dann wird der Rechner neu gestartet. Die Fehlermeldung ist dann dauerhaft und lässt korrigiert sich nicht mit "normalen Mitteln" über der AVIRA Leitstelle.

In der AVIRA "Support-for-home-knowledgebase" finden Sie folgende Informationen:"...In wenigen Fällen kann es passieren, dass automatisierte und manuellen Updates in Avira nicht mehr möglich sind. oder So "selten" wie AVIRA uns hier vermuten lassen möchte, ist dieser Irrtum wahrscheinlich nicht eingetreten, da die AVIRA Foren voller davon sind.

Navigieren Sie dazu zu über START...Einstellungen...Systemsteuerung...Programme hinzufügen oder Entfernen (für WinXP) oder in den Windows-Programmordner, wählen Sie "wählt" Navigieren Sie dazu zu wählt START...Einstellungen...Systemsteuerung...Programme hinzufügen oder entfernen, wählen Sie "Programme wählt" und dann "Ändern" in Antivir. Danach ist das Fehler beseitigt oder ein erstes Upgrade ist wieder möglich. Unglücklicherweise tritt das nämlich nämlich Unglücklicherweise tritt das wieder auf.

Sie können in diesem Fall entweder die Vorgehensweise jedes Mal neu starten oder folgende Vorgehensweise ausprobieren: 2...Auf der AVIRA Support -for-home-Knowledgebase wird empfohlen: oder manuelles Update des Avira-Produktes. Öffnen Sie die Avira Konsole über das Avira Icon in der Task-Leiste. die Optionen âDateien und Registrierungseinträge vor der Editierung  schützenâ. Löschen Sie die NeustartPending. txt-Datei aus dem nachfolgenden Avira-Verzeichnis.

Anmerkung: Wenn der âApplication Dataâ oder âProgramDataâ Verzeichnis nicht zu sehen ist, müssen Aktivierung der Darstellung von verborgenen Daten und Verzeichnissen in der WindowsSystemsteuerung. Wählen Sie nochmals die âFilesOption und Registrierungseinträge vor der Abänderung schützenâ. SOURCE: 3...Der von AVIRA genannte Neustart wird offenbar nicht auf allen Systemen gefunden. Statt dessen wird im Avira-Verzeichnis " CONFIG " eine entsprechende AVWIN.

Danach ist das Updaten wieder möglich! Nachdem die ausgeblendeten Daten sichtbar gemacht wurden über "Ordneroptionen...Ansicht...Ausgeblendete Daten und Ordners anzeigen": über sind die folgenden Daten zugänglich: über über werden alle lokale Laufwerke und Wechseldatenträger aufgerufen, um schließlich die Fundstellen aufzuführen. Die Avira unterstützt somit die Botnetz-bekämpfung des Bundesamtes für Security in Informationstechnologie.

Spätestens bis Mitte/Ende Jänner 2016 lief dieses Vorgehen perfekt. Doch seit dem 27. und 16. Jänner muss sich der Anwender mit dem folgenden Problem auseinandersetzen: Obwohl das Problem bereits mehrmals in den AVIRA-Foren diskutiert wurde, gab es bisher keine Aussage von AVIRA selbst. Aktualisierung: Inzwischen gibt es auch eine amtliche Lösung im AVIRA-Forum: "...Hallo, Avira stellt immer noch uneingeschränkt kostenlose Werkzeuge zur Virenbekämpfung zur Verfügung. Verwendung mit gleicher Funktionalität.

Downloaden am Ende der Seite:http://www.avira. Gleichzeitig hat AVIRA meine Frage vom 10.03. 2016 auf Twitter mit folgendem Kommentar beantwortet: ".... Guten Tag Axel, wir haben für den EU-Cleaner nur unsere Anerkennungen und Prüfroutinen auf Verfügung gestellt, daher haben wir keinen Einfluß auf die Weiterentwicklung und Funktion. Doch was ich ohne weitere Verweise auf einen verantwortungsbewussten Dritten nicht wirklich verstehe, heißt eindeutig: Abhilfe: Verwenden Sie den AVIRA PC-Cleaner von BSI, den Sie hier downloaden können:

In der Zwischenzeit hat botfrei.de auch seinen Download umgestellt. Das mag in einigen Gebieten auch stimmen, in anderen wieder überschlagen, während die Forenbeiträge über gar nicht oder nur schlecht funktioniert. Der einmal Ärger mit Windows hat, der nicht lange nach Abdocke von Microsoft Ausschau halten muss.

Günstige OEM-Versionen enthalten keinen kostenfreien technischen Kundendienst. Möchten Sie ein Windows-Backup mit Ihrem neuen Computer erstellen? Doch Sie sind immer noch nicht auf der sicheren Seite. Nein. Jede Veränderung des Sicherungszielverzeichnisses oder geringfügige Änderungen am Sicherungsbereich oder -prozess können dazu führen, dass führen jede weitere Zusammenarbeit mit dem Betriebssystem abstößt.

Noch ein " Spezialität " von Win 7! Die Kommunikation zwischen Win 7 und nämlich in einem so genannten "Heimnetzwerk" erfolgt vorzugsweise nur mit anderen Netzwerken von Win 7 (Heimnetzwerk). Bad Cards auch für Benutzer des NetBEUI-Protokolls! Geräte äterer Auch Generations hatte damit keine Schwierigkeiten, denn die Elektrik war nach wie vor über kein vollwertiger Steuerrechner wie bei der heutigen Geräten verfügte und größtenteils ähnlich aufgebaut.

In der Regel stabilisiert hier ein simpler, eingebauter Spannungssteller oder eine sogenannte "erhöhte" Zünddiode die Versorgungsspannung aus dem Bordstromnetz, die folgerichtig eine um 2-3 V höhere Versorgungsspannung als die erforderliche Versorgungsspannung benötigt, um einen für den sicheren und störungsfreien Einsatz aller Funkkreise ausreicht. Viele der folgenden Stromkreise sind bedauerlicherweise etwas problematischer und würden mit 6...8V wahrscheinlich nicht mehr oder nur noch defekt.

Dies ist auf die vielen aufwändigeren Stromkreise und höhere minimale Betriebsspannungen der Komponenten selbst zurückzuführen, aber auch auf vom Rechner gesteuerte Triggerpunkte, wie z.B. für, eine sicherheitsgerichtete Abschaltung der kompletten Gerätes bei Überlastung der Ausgangsstufen, Kurzschlüssen der Boxen oder andere Bedienfehler. Dies bedeutet im Klartext: Interne mind. ca. 10,5...11,6 V stabilisiert "harte" Betriebsspannungen für die Analog-Baueinheiten und wieder 5 V die Digital-Schaltungen des Radios werden benötigt.

Liefert eine vollständig gefüllte Akkuspannung (ca. 12,6...12,8 Volt) und eine betriebene Wechselstromgenerator (ca. 13,8...14,4 Volt) vor dem Netzgerät genügend eine höhere Betriebsspannung an Verfügung, so ist der Steuerkontakt des Spannungsreglers im Empfängergerät ausreichend groß, um auch bei voll belasteter Netzspannung und starkem Pegelwechsel (z.B. durch pulsierendes Bässe) einen anhaltend störungsfreien und zuverlässigen Einsatz zu gewährleisten.

Mit zu schwachem Akku jedoch (weniger als 12,4 V bei abgeschaltetem Motor) oder zu vielen angeschalteten Konsumenten fällt die bei Einschaltung des Funkempfängers über einen gewissen Pegel (hier ca. 22...35) durch die Lautstärke höhere Stromaufnahme in Gerät dann doch leider oft so weit unten, dass die Stromversorgung aufgrund der zu niedrigen Einbauspannung nicht mehr in der Lage sein kann ihre Ausfallsspannung so weit nach oben wie nötig anzupassen Lautstärke, um die Gerät mit dieser über und den aktuellen Wetterbedingungen weitergehend stabil zu halten.

Das Gleiche geschieht auch bei natürlich vor dem Anlassen eines Diesels und beim Anlassen des Triebwerks selbst, da der Starter kurzfristig 200 A aus der Startbatterie entnimmt und seine Nennspannung dann bis auf etwa 10,2 V oder weniger absinken kann. Sollte die Gerät trotz genügend dickem Plus- und Erdungskabel immer noch unter Vollast abschalten und weder Masseschlüsse des Lautsprechers (z.B. Kurzschluß durch eine beschädigte Kabelisolierung) noch eine zu niedrige Anzahl von Batterien als Fehlerquelle ermittelt werden können, würde der Spannungswert wahrscheinlich bei 99% in der Versorgung der Gerätes selbst liegen.

Schlussfolgerung: Selbst die Verlegung von stärkerer Kabelquerschnitten für plus und Erdung führen dann nicht wirklich zu einer umfassenden Lösung des Problems, außer einer geringfügigen Verlagerung des Abschaltpunktes in eine etwas höhere Position Lautstärke, denn mehr als 12,4...12,6 V Restspannung und 14,5 V Arbeitsspannung bei eingeschaltetem Triebwerk und intaktem Akku ergeben grundsätzlich kein 12-Volt-Bordnetz.

Bedauerlicherweise ist der Tausch einzelner interner Komponenten, wie z.B. eines Spannungsregler-ICs oder die manuellen Rekalibrierung der CPU-Triggerschwellen bei der heute hoch integrierten Geräten entweder gar nicht oder nur mit dem nötigen Know-how, speziellen Tools und Spezialhardware und -software möglich. Dazu braucht man dann eventuell auch noch offiziell Schaltpläne inklusive Serviceanleitung, die vom Anbieter ausschließlich nur Vertragswerkstätten zugänglich erstellt werden und somit für Privatleute im Allgemeinen sind nicht verfügbar

â??Wer genügend elektronisches Grundwissen um sich herum doch mal in eigener Richtung zu bemÃ?hen sollte auf jeden FÃ?lle wissen, dass es für nahezu alle austauschbare diskrete und digitale Bauelemente im Fachhandel grundsätzlich mehrere Qualitätskathegorien gibt, die dann auch einen dementsprechend groÃ?en Einfluss auf ihre Absatzpreise haben. Sämtliche Komponenten werden vom Produzenten bereits nach gewissen Vorgabewerten bezüglich der Verbreitung ihrer Angaben im tatsächlichen Funktions- und Arbeitstemperaturbereich geprüft ausgewählt, und für der Fachhandel mittels Aufdruck-Codes auf dem Bauelement selbst sowie im zugehörigen Datenblättern dementsprechend zwingend vorgeschrieben und markiert.

Bei den preisgünstigsten Bauteilen mit den größten Dispersionen und Planabweichungen bei oft nur unbefriedigender Dauerhaftigkeit und Stabilität sind so möglicherweise schon für wenige Prozent Prozent zu haben. Im höchsten Qualität dagegen (etwa für Medizin-, Industrie- und militärische Anwendungen) kann Einzelstück dagegen leicht 20-50fache und auch mehr verlangen.

Entferne auch alle in den Plus- und Minusleitungen zwischengeschalteten Entstördrosseln, da diese oft noch für die viel geringeren Ströme älterer Geräte dimensionieren und somit einen zusätzlichen Spannungseinbruch bei höherer Leistungsfähigkeit auslösen kann. Es wird empfohlen, das Funkgerät nur mit einem eigenen Plus- und Erdungskabel mit einem Durchmesser von mindestens 2,5-4,0 Quadratmillimetern an den Batterieklemmen zu montieren.

Dann kann man einen Tausch nicht mehr vermeiden. Unglücklicherweise ist diese inflationäre Neigung des "Verfallsdatums" von Systemen der Betriebssysteme inzwischen unter verschärft, nur von Betriebssystemen von Win XP unterstützt aufwärts unterstützt zu finden. Der Gewinn bei Funktionalität und die Leistungsfähigkeit der dadurch gewonnenen modernen Web-Seiten erfordert zum einen immer neue, gleichzeitig angebundene, erhöhte Verwundbarkeit der Anlagen dagegen ständige, zusätzliche Sicherheits-Updates sowie neue, fremde Sicherheits-Programme, Ausnahmeregelungen bestätigen Die Regel: erfreulich Funktionalität¤t bis hinunter zu Windows 95 (! ! ). von der ursprünglichen Herstellerseite nicht mehr erhältlich sondern durch die Lizenzierungsdatei zusätzliche mit der Lizenz-Datei Abwärtskompatibilità 5erfreeware-Version ( "XP Vista, Win7") werden weiter bedient.

Zusammen arbeiten wir daran, daß Murmeln für alle ersichtlich werden. Daß die von XP beim Start angebotene Möglichkeit "über Internetzugang aktivieren" (möglicherweise aufgrund des Auslaufens des Beamtensupports in Frühjahr 2014) nun auch ohne die bisherige Registrierung des Produktschlüssels unter übliche lauffähig ist,