Was ist Datenschutz und Datensicherheit

Datenschutz und Datensicherheit

Die 10 Anordnungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit Hier gibt Jens Ferner seine ganz persönliche "10 Gebote" zum Datenschutz und zur Datensicherheit, vor allem mit Blick auf die "Nutzer", also die Betreffenden, die das Netz nützen. Nicht nur das lnternet. Wählen Sie Ihre Internetverbindung mit Bedacht - wenn WLAN, dann sicher. Falls Sie Ihre Nachrichten im Firmen-Intranet oder im Internet-Cafe lesen, verwenden Sie ausschließlich SSL.

Datenökonomie ist nicht nur ein Grundsatz für die Bearbeitungsabteilungen: Außerdem: Sie benötigen keine Wettbewerbe und Rabatt-Systeme - vor allem benötigen die Anbieter keine Angaben wie Ihre Rufnummer oder Ihren Geburtsdatum. Falls Sie persönliche Angaben, wie z.B. Zugangsdaten oder Konto- oder Kreditkartenangaben machen, tun Sie dies nur über eine gesicherte Verbindungsdaten.

Lasst euch von mir nichts gefallen: Verlasse nie eine Webseite, logge dich immer aus, ohne Ausnahme. Lassen Sie den Browsercache nicht nur, sondern vor allem in Open Access Points wie einem Internetcafé oder einem Arbeitsplatzrechner immer leeren: Prüfen Sie, ob die Formulareinträge gesichert sind. Falls Sie nicht wissen, wie das geht, informieren Sie sich, bevor Sie vertrauliche Informationen auf öffentlichen Computern verwenden.

Stellen Sie sich einen fettigen Repräsentanten vor, der vor Ihrer Haustür steht und sobald Sie ihn öffnen, in Ihr Zuhause blinzelt und fotografiert - so werden schon heute Emails verschickt, die (versteckte) Motive aus dem Internet herunterladen. Konfigurieren Sie Ihr Mail-Programm so, dass keine interaktiven Nachrichten dargestellt werden.

Falls Sie ein Packet erhalten, ohne dass ein Sender tickte (oder vibrierte), werden Sie es nie aufmachen. Heute kann jeder die persönlichen Daten anderer verarbeiten: Wer ist in deinem Telefon? Mit Tracks dank Kreditkartenzahlung einkaufen macht Spaß: unkompliziert und rasch, was will man mehr?

Außerdem werden diese Informationen in digitalisierter Version beim Kaufmann und bei der Hausbank für die nächsten Jahre archiviert. Tip im Vorbeigehen: Ich habe meine bisherigen Karten einmal im Jahr gesperrt und bekomme neue (mit einer neuen Kartennummer). Denken Sie daran, dass heute praktisch jede Kreditkartenzahlung abgespeichert wird und wir zur Datenspeicherung gehen.

Mit Tracks bestellen dank RegistrierungAlle wissen es: Sie erwerben ein Endgerät, z.B. eine Fotokamera, und müssen sich damit anmelden. Zum Beispiel, wenn Sie Ihre Fotokamera weiterverkaufen und jemand damit ein Fotobuch vor der Publikation abfotografiert, bei dem die Nummer der Fotokamera in der EXIF-Information des Fotos steht.

Dies ist keine Erfindung, sondern passierte, als Harry Potter Band 7 auf einmal im Netz erschien. Ist es nur "langweilige Daten", die du gibst: Man kann uns auch gegen unseren eigenen Wunsch abhören und lokalisieren - manchmal so leicht, dass es jeder mit der passenden Internetsoftware tun könnte.

Nur um selbst zu bemerken, dass es nicht schadet, für ein paar Stunden nicht zu sein. Fragen Sie die Datenschutzbeauftragte der Bundesländer und des Landes. Lassen Sie sich nichts sagen: Lassen Sie sich nicht abschrecken, auch nicht am Strassenrand. Sie haben Rechte, die Ihnen nicht entzogen werden können, sagt der 6 BDSG und Sie müssen sie zumindest wissen.

Erkundigen Sie sich regelmäßig bei den Unternehmen, was über Sie aufbewahrt wird, lassen Sie sich nicht von ihnen loswerden und vernichten Sie Ihre Angaben, wenn Sie sie nicht mehr als notwendig sehen. Bei Problemen: Rufen Sie den Beauftragten für den Datenschutz an. Die Übersicht über die deutschen Datenbestände und die Planungen der Regierung. Sollten Sie weitere Informationen zum Datenschutz haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.